Baumaßnahmen zur Entsiegelung beginnen

Wo? Graefestraße und Böckhstraße

Wann? Ab 17. Juli 2023

Das Bezirksamt wandelt im Rahmen des Projekts „Graefekiez“ Parkplätze zu kleinen Grünflächen im Straßenland um und erweitert Baumscheiben (dies ist der Bereich um den Stammfuß des Straßenbaums). Die Maßnahmen dienen der Klimaanpassung sowie der Entwicklung in Richtung Schwammstadt. Die Entsiegelung wird in den kommenden Tagen umgesetzt. Zur Bauvorbereitung wurden im Vorfeld Bodenproben entnommen und ausgewertet. Im Ergebnis der Probennahme wird ein Bodenaustausch bis in 30 cm Tiefe mit unbelastetem Material beauftragt.

Die Pflege der entstandenen Flächen kann durch Interessierte oder Anwohner*innen übernommen werden. Eine umfassende Pflege durch das Straßen- und Grünflächenamt wäre zwar wünschenswert, ist jedoch personell nicht möglich. Für die Pflege von sogenanntem „Straßenbegleitgrün“ stehen dem Bezirk jährlich nur geringe Centbeträge je Quadratmeter zur Verfügung. Die wünschenswerte hochqualitative Pflanzung und regelmäßige Pflege kann mit diesem Budget leider nicht geleistet werden. Interessierte für die Pflege der neu entsiegelten Flächen können sich an paper planes e.V. wenden unter graefekiez@paper-planes.net.

Die Entsiegelungsmaßnahmen starten am 17.7.2023. Parallel dazu werden Verbesserungen für den Fußverkehr und die barrierefreiere Gestaltung umgesetzt, zum Beispiel Gehwegvorstreckungen. Das Stellen von Verkehrszeichen ist in einer zweiten Bauphase vorgesehen. Hierzu wird gesondert informiert.

Weitere Informationen finden sich in der Pressemitteilung des Bezirksamtes.

© 2023 Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg